(GSM). Mobilfunksystem der zweiten generation, das von ETSI entwickelt wurde. Inzwischen ein Weltstandard. Funkt im 900 oder 1800 MHz-Frequenzband. Siehe DualbandFähigkeit. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14536&page=1
GSM bezeichnet einen Standard für europäische Mobilfunknetze: Die maximale Datenübertragungsrate beträgt 14.400 Bit pro Sekunde. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541
Abkürzung GSM, weltweiter Standard für Mobilfunknetze. Der GSM-Standard soll die Beweglichkeit über Landesgrenzen hinaus, ökonomische Ausnutzung der knappen Frequenzbereiche, Kompatibilität mit ISDN und Informationssicherheit sowie zusätzliche Datendienste gewährleisten. Nach dem Start des GSM-Netzes 1992 fand der GSM-Standard weltweit schn.... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/global-system-mobile-communication